Account/Login

"Bleifrei" auf dem Vormarsch

Warum alkoholfreies Bier immer beliebter wird

  • Stefan Weißenborn (dpa)

  • Mi, 24. April 2024, 12:03 Uhr
    Alltagstipps

     

Alkoholfreies Bier galt lange als geschmacklose Plörre für Autofahrer. Doch selbst bei Freunden des aromatischen Craftbeers wird es immer beliebter. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe.

In der Bierindustrie gewinnt alkoholfreies Bier immer mehr an Bedeutung.  | Foto: Laura Ludwig/dpa-tmn
In der Bierindustrie gewinnt alkoholfreies Bier immer mehr an Bedeutung. Foto: Laura Ludwig/dpa-tmn
1/3
Aying (dpa/tmw) - Sie tragen klangvolle Namen wie "Road Runner Coffee Stout", "BRLO Naked" oder "Wolfscraft brutal alkoholfrei". Die Labels der Flaschen im gut sortierten Getränkemarkt zeigen es: Alkoholfreiem Bier haftet nichts Uncooles mehr an. Im Gegenteil. Das war lange Zeit anders. Wegen des reduzierten Alkoholgehalts nannte man das Bier ohne Umdrehungen auch "Bleifreies". Es war eine Notlösung für Autofahrer und wurde sonst verschmäht. Tatsächlich schmeckte es häufig grässlich: wässrig, arm an Aroma, oft zu süß. Doch das Blatt hat sich gewendet. "Alkoholfreie Biere legen gerade einen enormen Imagewandel hin", sagt Mareike Hasenbeck, Bier-Sommelière aus Aying bei München. Und Uwe Lebok, Co-Autor der Bierkonsum Trendstudie 2025, hat beobachtet, dass ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel